Escape Room (2019)
Absurd, aber kurzweilig: Escape Room bringt Saw und Cube für diejenigen Zuschauer zusammen, die kreative Fallengestaltung und Spannung übertriebenen Gewaltdarstellungen vorziehen.
Verschwörung
Verschwörung ist ein passabler, leidlich unterhaltsamer Thriller, der jedoch wenig von dem Flair der bisherigen Verfilmungen hat und seinen Cast sträflich unterfordert.
Death Wish
Mit sporadischen Höhepunkten und einer überraschend zurückhaltenden Regie von Eli Roth, wirkt die Neuauflage von Death Wish zudem deplatziert und nicht zeitgemäß.
Schneemann
In Tomas Alfredsons erzählerisch missglückter aber visuell ansprechender Jo-Nesbø-Adaption Schneemann ist die Story in etwa so zerhackt wie die Opfer des Killers.
Blade Runner 2049
Auch ohne Ridley Scotts bahnbrechenden Genre-Klassiker zu übertrumpfen, gelingt Denis Villeneuve mehr als ein Sequel: Eine faszinierende Zukunftsvision mit neuen spannenden Fragen ohne einfache Antworten.
Hounds of Love
Vom Outback in die Vorstadt - Ben Youngs verstörender Thriller ist ein perfektes Beispiel dafür, dass sich der moderne Aussie-Horror nicht auf isolierte Gegenden beschränkt.
Wind River
Das präzise und eisig-gnadenlose Regiedebüt von Taylor Sheridan punktet neben seiner bedrohlichen Stimmung vor allem durch die nuancierten Performances von Jeremy Renner und Elizabeth Olsen.
Pet
Wenn auch kein großer Wurf, taugt der toll besetzte Kammerspiel-Schocker mit romantischer Note zumindest allemal für den soliden Heimkinoabend.
Split
Mit seinem zwischen Schrecken und Spaß perfekt balancierenden Psychothriller läutet M. Night Shyamalan sein definitives Comeback ein - an vorderster Front dabei: James McAvoy
Das 9. Leben des Louis Drax
Trotz unbestreitbarer tonaler Probleme gelingt Horror-Spezialist Alexandre Aja mit seiner Liz-Jensen-Adaption ein faszinierender und berührender Fantasy-Thriller, der von durchweg starken Performances getragen wird.