Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Der Aufstieg Skywalkers ist so bemüht um Versöhnung mit den Gegnern von Die letzten Jedi, dass jegliche Originalität und Risikobereitschaft auf der Strecke bleiben.
Terminator: Dark Fate
Terminator: Dark Fate ist ein adrenalinreiches Nonstop-Actionfeuerwerk, das dem Franchise jedoch nicht viel mehr beiträgt als die anderen Sequels nach Teil 2.
Gemini Man
Oscarpreisträger Ang Lee beweist als virtuoser Actionregisseur mit visuell beeindruckenden Gemini Man seine Wandelbarkeit, auch wenn ihn das dünne Drehbuch im Stich lässt.
Men in Black: International
Men in Black: International ist ein kurzweiliges, aber leider sehr vorhersehbares neues Kapitel im Franchise, das keinerlei Risiken eingeht und die alte Formel neu auflegt.
Avengers: Endgame
Ihr werdet lachen, Ihr werdet weinen und Ihr werdet staunen: Avengers: Endgame ist ein nahezu perfekter (vorläufiger) Abschluss des ambitioniertesten Franchise-Projekts der Filmgeschichte.
Captain Marvel
Wie seine Titelheldin, kommt Captain Marvel ein wenig holprig in Fahrt, steigert sich aber unaufhaltsam bis zu einem fulminanten Finale, das zum Mitjubeln einlädt.
Alita: Battle Angel
Robert Rodriguez und James Cameron erschaffen die erste artgerechte Manga- und Animeadaption Hollywoods, in der atemberaubende Action und Effekte in 3D voll zur Geltung kommen.
Mortal Engines - Krieg der Städte
Als Young-Adult-Version von Mad Max mit offensichtlichen Star-Wars-Anleihen bietet Mortal Engines überwältigenden visuellen Bombast, aber eine dünne Geschichte und größtenteils schwache Charaktere.
Venom
Auch Tom Hardys beste Bemühungen können diese ultragenerische Superhelden-Origin-Geschichte, die ihr Finale in einem unübersichtlichen CGI-Sumpf ertränkt, nicht über den Durchschnitt heben.
Ant-Man and the Wasp
Ant-Man and the Wasp ist visuell ansprechend, gelegentlich sehr lustig und, wie sein Vorgänger, verglichen zum restlichen Marvel-Kinouniversum recht einfach gestrickt.