Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Der Aufstieg Skywalkers ist so bemüht um Versöhnung mit den Gegnern von Die letzten Jedi, dass jegliche Originalität und Risikobereitschaft auf der Strecke bleiben.
Aladdin (2019)
Disneys farbenfrohes Märchen-Musical macht seiner Zeichentrickvorlage alle Ehre und besticht durch einige gelungene Neuerungen, darunter Naomi Scott als eine deutlich resolutere Jasmin.
Aquaman
Groß, größer, Aquaman! Die neuste DC-Verfilmung ist der bestaussehende Blockbuster des Jahres, dessen wahrer Star Regisseur James Wan ist.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Deutlich düsterer als sein Vorgänger und optisch gewohnt berauschend, leidet der zweite Film der Phantastische-Tierwesen-Saga an einem mit zahlreichen Handlungssträngen unnötig überfrachteten Plot.
Star Wars - Die letzten Jedi
Die letzten Jedi geht mehr Risiken als sein Vorgänger ein, punktet mit herausragender Optik, guten Schauspielern und interessanten Wendungen, hat jedoch mit Drehbuchproblemen zu kämpfen.
Justice League
Der größte Vorwurf, den man diesem Hybrid aus Zack Snyders Ästhetik und Joss Whedons Humor machen kann, ist, dass er leider komplett unaufregend ist.
Der dunkle Turm
Eine lieblos zusammengewürfelte Adaption von Stephen Kings monumentalem Lebenswerk, die für die Kenner der Vorlage zu beliebig und für alle anderen zu wirr sein sollte.
Wonder Woman
Gal Gadot ist göttlich in ihrem Solo-Einstand als Amazone und erhebt dieses altmodische Abenteuer trotz Schwächen im finalen Akt zur besten Comicverfilmung des neuen DC-Universums.
Pirates of the Caribbean: Salazars Rache
Unterhaltsames Abenteuerspektakel mit einem starken Bösewicht, das jedoch nicht alle anvisierten emotionalen Noten trifft und letztlich ein weiteres überflüssiges Kapitel im angestaubten Franchise ist.
Das 9. Leben des Louis Drax
Trotz unbestreitbarer tonaler Probleme gelingt Horror-Spezialist Alexandre Aja mit seiner Liz-Jensen-Adaption ein faszinierender und berührender Fantasy-Thriller, der von durchweg starken Performances getragen wird.