Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Doctor Strange in the Multiverse of Madness ist wilder, unheimlicher, emotionaler und deutlich ambitionierter als sein Vorgänger, verlangt vom Zuschauer aber gutes MCU-Vorwissen ab.
Black Widow
Stilistisch und thematisch hat Black Widow viel dem zweiten Captain-America-Film zu verdanken und macht wenig neu, doch was er macht, macht er wirklich gut.
The Outpost - Überleben ist alles
The Outpost - Überleben ist alles ist ein rabiates Kriegsdrama nach wahren Begebenheiten, das sich dank dichter Atmosphäre und guten Darstellern von seiner Konkurrenz abhebt.
The New Mutants
The New Mutants ist ein harmloser Coming-Of-Age-Horrorfilm aus dem X-Men-Universum, der trotz gut angelegter Charaktere sein Potenzial letzten Endes mit Genre-Klischees vergeudet.
Mulan (2020)
Disneys Mulan-Realverfilmung ist weniger eine Adaption des Zeichentrickfilms und vielmehr eine opulente, fantastisch choreografierte, aber auch gefühlsarme Hommage an das Wuxia-Kino.
Tenet
Christopher Nolans Tenet ist ein Paradoxon in sich: Eine simple Grundgeschichte wird in eine hochkomplexe, faszinierende Hülle verpackt und als packendes Action-Spektakel erzählt.
The Witch Next Door
The Witch Next Door ist unprätentiöser, atmosphärischer Hexenhorror der alten Schule, der zwar Genre-Klischees bedient, aber mit sympathischen Darstellern und tollen handgemachten Effekten punktet.
Unhinged - Ausser Kontrolle
Caren Pistorius als sympathische, starke Protagonistin und Russell Crowe als eindimensionaler, aber vergnügt böser Psychopath heben den weitgehend belanglosen Unhinged knapp über den Durchschnitt.
Bloodshot
Vin Diesel spielt Vin Diesel in der generischen, seelenlosen Verfilmung eines Kultcomics, die neben einigen netten visuellen Ideen wenig zu bieten hat.
Der Unsichtbare
Eher Psychoterror als Monsterhorror: Leigh Whannells Neuauflage des Universal-Klassikers Der Unsichtbare ist trotz Logikfehler und unnötiger Action-Elemente ein lohnenswerter Genre-Thriller mit überragender Hauptdarstellerin.