Swiss Army Man
Swiss Army Man ist einer der kreativsten, witzigsten, traurigsten und schönsten Filme des Jahres.
Arrival
Der melancholische Alien-Talk von Denis Villeneuve versucht sich als klassisches Genrekino mit hochaktuellem Subtext - das Ergebnis ist leider reichlich dröge und teils ärgerlich prätentiös.
The Witch
Mit seinem vielschichtigen und überaus intelligenten Erstling The Witch gelingt Robert Eggers ein echtes Kunstwerk - ein verstörender Albtraum aus einer anderen Zeit
Steve Jobs
Meisterhaftes Dialogfeuerwerk, einnehmendes Biopic und überragendes Ensemble-Kino ohne Verschnaufpausen, zwischen Genie und Wahnsinn.
The Diary of a Teenage Girl
The Diary of a Teenage Girl verfehlt den passenden Ton für seine dramatische Geschichte, ist technisch aber überaus solide.
High-Rise
High-Rise schildert in seinem einnehmenden Mikrokosmos den vorbestimmten Zerfall der Gesellschaft und kreiert dabei eine faszinierende Sogwirkung
The Danish Girl
Darstellergetragenes Transgender-Drama mit malerischen Bildern und wundervollem Soundtrack, das aber auch immer deutlich Richtung Oscar schielt.
Anomalisa
Feinfühliges, bodenständiges Kunstkino, das trotz technischer Meisterleistungen das Gegenteil zu einem vordergründigen Technokraten-Film ist.
Brooklyn
Unaufdringlich, romantisch und im guten Sinne altmodisch präsentiert sich Brooklyn als lockeres Unterhaltungsdrama mit traurig-dramatischen Elementen.
Erschütternde Wahrheit
Erschütternde Wahrheit bringt uns Will Smith mal wieder in einer ernsten Rolle auf die Kinoleinwand, traut sich aber nicht einen eigenen Weg zu gehen.