District-9-Regisseur Neill Blomkamp dreht Starship Troopers

Nur ein toter Bug ist ein guter Bug!

Bei diesem Zitat geht vielen Filmfans das Herz auf, denn es stammt aus einem der besten und meistunterschätzten Blockbuster, die ein großes Studio Ende der Neunziger in die Kinos gebracht hat. Die Hollywood-Phase des niederländischen Provokateurs Paul Verhoeven dauerte nur 15 Jahre, doch in der Zeit hat er einige der subversivsten und riskantesten Mainstream-Filme Hollywoods produziert. Mit RoboCop, Total Recall und Basic Instinct drehte er Kinohits für ein erwachsenes Publikum, die unter ihrer Mischung aus Sex und Gewalt clevere Gesellschaftskritik versteckten. Nach dem in der Kritik böse zerrissenen Flop von Showgirls kehrte Verhoeven 1997 mit Starship Troopers zum bewährten Science-Fiction-Terrain zurück und machte aus Robert A. Heinleins Romanvorlage, die häufig für ihre Militärpropaganda kritisiert wurde, eine dünn verschleierte Kritik am Faschismus und Militarismus.

Viele zeitgenössische Kritiker verkannten Starship Troopers als stumpfen Science-Fiction-Actioner, in dem austauschbare Protagonisten gegen außerirdische Käfer kämpfen, doch 28 Jahre später sind die Themen von Starship Troopers leider aktueller denn je und der Film genießt längst Kultstatus und gilt als eine der seltenen Buchverfilmungen, die deutlich besser sind als ihre Vorlage.

ANZEIGE

Es entbehrt daher nicht einer gewissen (und etwas beängstigenden) Ironie, dass Sony Pictures ein Reboot von Starship Troopers plant, das nicht an Verhoevens Filmversion, sondern an Heinleins Roman angelehnt sein wird, der den Krieg gegen die Bugs (und andere Alien-Völker) deutlich unkritischer schildert.

Als Regisseur und Drehbuchautor des neuen Starship Troopers hat Sony Neill Blomkamp verpflichtet, der vier seiner bisherigen fünf Filme für das Studio inszeniert hat, zuletzt die Videospieladaption Gran Turismo. Blomkamp feierte sein Regiedebüt mit dem oscarnominierten Sci-Fi-Parabel District 9 und konnte leider mit keinem seiner Nachfolgefilme das Potenzial erfüllen, das mit seinem ersten Film gezeigt hat. Starship Troopers ist nicht der erste Titel aus Verhoevens Filmografie, mit dem Blomkamp in Verbindung gebracht wurde. Zwischenzeitlich war er als Regisseur einer direkten Fortsetzung von Verhoevens RoboCop nach einem verworfenen Sequel-Drehbuch der Originalautoren gesetzt, hat das Projekt aber inzwischen verlassen. Vor seinem Ausstieg beteuerte Blomkamp jedoch, dass er der Sozialkritik, der Satire und dem harten R-Rating von Verhoevens Film treu bleiben würde, sodass ich hoffe, dass er eine gute Idee für seine Starship-Troopers-Version hat.

Sobald wir mehr zum neuen Starship-Troopers-Film wissen, werden wir Euch informieren.

Quelle: The Hollywood Reporter

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here