Neuer Trailer zu Jurassic World: Die Wiedergeburt zeigt neue monströse Dinos

Der kommende Juli wird zu einem wahren Fest für Blockbuster-Fans. Mit Superman kommt am 10. Juli James Gunns Auftakt zum neuen DCU im Kino und verspricht jetzt schon, eins der größten Kino-Spektakel des Jahres zu werden. Nur zwei Wochen später startet The Fantastic Four: First Steps, der die Superheldenfamilie endlich ins MCU einführt und die Weichen für Avengers: Doomsday legt, in dem Robert Downey Jr. als Doctor Doom den Erzfeind der Fantastischen Vier spielen wird.

Wer jedoch von den unzähligen Comicverfilmungen von Marvel oder DC die Nase voll hat oder mit Superhelden einfach nicht viel anfangen kann, kann sich auf die Rückkehr der Dinos auf die Leinwände freuen, mit der der Monat loslegen wird. Am 2. Juli startet bei uns Jurassic World: Die Wiedergeburt, das siebte Kapitel der Jurassic-Reihe, die vor 32 Jahren mit Steven Spielbergs Blockbuster-Meilenstein Jurassic Park begann. Spielberg gab die Regie der Filme bereits nach zwei Teilen ab und zog sich auf den Produzentenposten zurück. Der Beliebtheit der Reihe tat es jedoch keinen Abbruch und dafür gibt es einen einfachen Grund: Kinogänger:innen, ob jung oder alt, lieben Dinosaurier und die Jurassic-Reihe hält seit drei Jahrzehnten mehr oder weniger das Monopol Urzeitechsen im Kino.

Dass Dinos in der Gunst des Publikums noch höher liegen als Superhelden zeigte das Franchise-Revival Jurassic World, das 2015 sogar Avengers: Age of Ultron an den Kinokassen übertraf. Sogar der viel kritisierte Jurassic World – Ein neues Zeitalter spielte vor drei Jahren eine Milliarde US-Dollar weltweit ein. Dennoch wusste Universal nach den Reaktionen auf den Film, dass es an der Zeit war, dem Franchise einen neuen Anstrich zu verpassen und sich von Altlasten zu lösen. Deshalb ist Jurassic World: Die Wiedergeburt das erste Sequel der Reihe, das keine Charaktere aus früheren Filmen zurückbringt.

ANZEIGE

Eine Verbindung zum Originalfilm gibt es aber trotzdem, denn der zentrale Handlungsort des Films ist eine verlassene Forschungsanlage auf einer geheimen Insel im Atlantik, auf der die Dinos von Jurassic Park ursprünglich gezüchtet wurden. Die Vorzeigeexemplare wurden dabei in den Park umgesiedelt, während die grauenvoll misslungenen Experimente auf der Insel gelassen wurden, darunter der sogenannte Distortus Rex, ein mutierter T-Rex mit sechs Gliedmaßen, der glatt aus einem Horrorfilm stammen könnte.

Erste Eindrücke vom Distortus Rex und weiteren neuen wie altbekannten Dinos (der T-Rex und die Raptoren dürfen natürlich nie fehlen) zeigt der brandneue Trailer zu Jurassic World: Die Wiedergeburt, den Ihr unten wahlweise auf Deutsch oder Englisch sehen könnt:

Deutscher Trailer

Originaltrailer

Nach Chris Pratt übernimmt seine MCU-Kollegin Scarlett Johansson die Hauptrolle im siebten Jurassic-Film. Als ihre Besetzung erstmals bekanntgegeben wurde, haben sich manche gewundert, dass eine hochkarätige Schauspielerin wie sie im siebten Film eines Franchises mitmachen würde, in dem sie sowieso die zweite Geige neben den Dinos spielt, doch Johansson selbst erklärte, sie habe als langjähriger Fan der Reihe schon seit Jahren davon geträumt, endlich selbst in einem Jurassic-Abenteuer mitzuwirken.

In Jurassic World: Die Wiedergeburt spielt sie die ehemalige Geheimagentin Zora Bennett, die gemeinsam mit einer Gruppe aus Söldnern und Dino-Experten von einem Pharmaunternehmen angeheuert wird, um auf der besagten Insel Genproben von drei der größten Dinosaurier der Welt einzusammeln. Sie sollen den Schlüssel zu einem Medikament in sich tragen, das viele Menschenleben retten kann, doch es dauert nicht lange, bis Zora anfängt, ihre Mission zu hinterfragen. Mahershala Ali (Green Book), "Bridgerton"-Star Jonathan Bailey und Ed Skrein (Deadpool) spielen weitere Team-Mitglieder, Rupert Friend ("Homeland") verkörpert einen Vertreter des Pharmaunternehmens und Manuel García-Rulfo ("The Lincoln Lawyer") spielt einen Familienvater, der mit seinen drei Kindern (Luna Blaise, David Iacono und Audrina Miranda) einen Bootsausflug macht und nach einem Dino-Angriff ebenfalls auf der Insel strandet. Die Handlung des Films spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von Jurassic World – Ein neues Zeitalter.

Godzilla-Regisseur Gareth Edwards inszenierte den neuen Film und verspricht eine Rückkehr zu den Horrorelementen des Originalfilms. Dafür, dass der Film wieder mehr mit Spielbergs Jurassic Park gemeinsam haben wird, spricht auch die Rückkehr von dessen Autor David Koepp, der das Drehbuch zu Die Wiedergeburt schrieb. So enttäuscht ich vom letzten Film auch war, meine Vorfreude auf einen neuen Jurassic-Film bleibt unverändert. Denn schließlich bin ich auch nicht anders als die Publikumsmassen und sehe gerne Dinosaurier im Kino.

Unten findet Ihr noch das offizielle deutsche Filmplakat zu Jurassic World: Dier Wiedergeburt sowie vier US-Poster, die unterschiedliche Formate bewerben, in denen man den Film (zumindest in den USA) im Kino sehen kann:

Jurassic World Die Wiedergeburt Trailer & Poster 1 Jurassic World Die Wiedergeburt Trailer & Poster 2 Jurassic World Die Wiedergeburt Trailer & Poster 3 Jurassic World Die Wiedergeburt Trailer & Poster 4 Jurassic World Die Wiedergeburt Trailer & Poster 5

Quelle: Universal Pictures

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here