Nach einer Flaute im Februar und März, sorgen aktuell Minecraft, Blood & Sinners und Thunderbolts* wieder für vollere Kinosäle. Die beste Zeit steht den Kinobetreibern jedoch noch bevor. Im Juli werden gleich acht (!) Franchise-Reboots und -Sequels aus unterschiedlichsten Genres Massen in die Kinos locken. Mit James Gunns Superman wird im Kino der Startschuss zum neuen DCU fallen; in Die nackte Kanone tritt Liam Neeson in Leslie Nielsens Fußstapfen; Marvels The Fantastic Four: First Steps wird den Weg für Avengers: Doomsday bereiten; für die Horrorfans gibt es das Legacy Sequel Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast; jüngere Zuschauer:nnen dürfen sich auf die Rückkehr der Schlümpfe und der Gangster Gang freuen; und aus Deutschland kommt die Neuauflage der Coming-of-Age-Komödie Mädchen Mädchen.
Alle diese Filme haben Potenzial, große Kassenhits zu werden. Doch die größten kommerziellen Erfolgsaussichten diesen Juli hat Jurassic World: Die Wiedergeburt (OT: Jurassic World Rebirth). Kinogänger:innen lieben Dinosaurier, und Universals Franchise, das 1993 mit Steven Spielbergs Jurassic Park im Kino begonnen hat, hat mehr oder weniger das Monopol auf die Urzeit-Echsen im Kino. Sogar ein schwacher Film wie Jurassic World – Ein neues Zeitalter, der in der Kritik zerrissen wurde und sogar einen eingefleischten und positiv voreingenommenen Jurassic-Fan wie mich zutiefst enttäuschte, spielte weltweit eine Milliarde US-Dollar ein. Die sechs Jurassic-Filme haben weltweit rund sechs Milliarden Dollar eingespielt und weisen damit den höchsten Umsatzschnitt pro Film für ein Franchise mit fünf oder mehr Filmen auf. Allein mit den drei Jurassic-World-Filmen hat Universal mehr als 900 Millionen US-Dollar reinen Profit gemacht, ganz zu schweigen von massiven Merchandise-Einnahmen.
Nichtsdestotrotz war Universal sich der negativen Reaktionen auf den letzten Film bewusst, weshalb Jurassic World: Die Wiedergeburt ein brandneues Kapitel im Franchise aufschlagen und zu den Wurzeln des Originalfilms zurückkehren soll, ohne seine Formel jedoch eins zu eins zu wiederholen, wie Jurassic World es tat.
Jurassic World: Die Wiedergeburt spielt fünf Jahre nach dem letzten Film und handelt von einer Team aus Dino-Experten und Söldnern, die von einem Pharmaunternehmen engagiert werden, um auf einer Insel, auf der die Jurassic-Park-Dinos ursprünglich gezüchtet wurde, Genproben von drei der größten Dinosaurier der Welt einzusammeln. Sie sollen den Schlüssel zu einem Medikament in sich tragen, das viele Menschenleben retten kann.
Spielte Chris Pratt die menschliche Hauptrolle in der Jurassic-World-Trilogie, übernimmt in Die Wiedergeburt seine Marvel-Kollegin Scarlett Johansson als ehemalige Geheimagentin Zora Bennett. Der zweifache Oscarpreisträger Mahershala Ali (Green Book),"Bridgerton"-Star Jonathan Bailey, Rupert Friend ("Homeland"), Manuel García-Rulfo ("The Lincoln Lawyer"), Luna Blaise ("Manifest"), David Iacono ("Dead Boys Detectives") und Ed Skrein (Deadpool) spielen weitere Rollen in dem Film. Auftritte bisheriger Franchise-Stars sind nicht vorgesehen. Die Regie des Films führte Gareth Edwards, der mit Filmen wie Godzilla, Rogue One und The Creator ein Händchen für visuell spektakuläre Blockbuster gezeigt hat. Das Drehbuch schrieb David Koepp, der Autor der ersten beiden Jurassic-Abenteuer. Deren Regisseur Steven Spielberg fungiert wieder als ausführender Produzent.
Jurassic World – Ein neues Zeitalter war mit einer Laufzeit von 147 Minuten der längste Teil der Reihe, was nicht gerade gegen die Langeweile geholfen hat, und wurde im Heimkino in einer noch längeren 161-minütigen Fassung veröffentlicht. Der neue Film wird nicht ganz so lang sein, aber auch kein kurzes Vergnügen. Mit einer von der US-Kinokette AMC Theatres bestätigten Laufzeit von 134 Minuten ist es der zweitlängste Jurassic-Film. Außerdem hat das Sequel kürzlich offiziell seine jugendfreie PG-13-Freigabe in den USA erhalten, wie jeder andere Teil der Reihe vor ihm. In Deutschland wird er sicherlich wieder ab 12 Jahren freigegeben werden. Um einen blutigeren Dinosaurier-Film zu sehen, müssen wir wohl weiter auf eine "Dino Crisis"-Verfilmung hoffen.
Jurassic World: Die Wiedergeburt wird am 2. Juli in unsere Kinos kommen. Während wir noch auf den neuen Trailer zum Film warten, der vermutlich noch diesen Monat veröffentlicht werden wird, könnt Ihr unten noch den Super-Bowl-Spot sehen:
Quellen: AMC Theatres, MPA