Donnie Yen ist einer der besten Martial-Arts-Filmstars der Welt. Obwohl er bereits seit den Achtzigern als Schauspieler, Regisseur und Action-Choreograf eine feste Größe im Hongkonger-Actionkino ist, feierte er seinen internationalen Durchbruch erst als Wing-Chun-Großmeister Ip Man, den er seit 2008 in der gleichnamigen Filmreihe verkörpert.
Inzwischen kennen ihn auch die meisten westlichen Actionfans. Mit seinem Auftritt als blinder Profikiller Caine in John Wick: Kapitel 4 stahl er sogar Co-Star Keanu Reeves die Show und wird demnächst einen eigenen Spin-Off-Film bekommen, dessen Regie er selbst führen wird. Wann Caine in die Kinos zurückkehren wird, steht noch nicht fest, wer jedoch Yen wieder dabei zusehen will, was er am besten kann, sollte ab morgen, dem 19. Juni Ausschau nach Kinos halten, die seinen neusten Hongkong-Actioner The Prosecutor zeigen. Viele sind es leider nicht. Im gesamten Kölner Raum wurden dem Film leider nur Spätvorstellungen am Freitag und Samstag eingeräumt. Dennoch ist es löblich, dass PLAION den Film überhaupt in die Kinos bringt. Der Trailer verspricht jedenfalls eine interessante Mischung aus Gerichtsthriller und Crime-Actioner.
Yen verkörpert in The Prosecutor den desillusionierten ehemaligen Cop Fok Chi-ho, der hofft, durch einen Karrierewechsel zum Staatsanwalt besser für Gerechtigkeit zu sorgen. Doch bereits sein erster Fall lässt ihn daran zweifeln, als ein junger Kleinkrimineller wegen einer an ihn adressierten Drogenlieferung zu einer Höchststrafe im Gefängnis verurteilt wird, obwohl er seine Unschuld beteuert. Fok stellt eigenmächtig Ermittlungen an und stößt dabei auf ein Netz aus Korruption. Er selbst wird zur Zielscheibe einer Gang, weiß sich aber gut zu wehren.
Nach dem historischen Martial-Arts-Epos Sakra übernahm Yen bei The Prosecutor wieder die Regie und griff auf seine Erfahrungen vom Dreh zu John Wick: Kapitel 4 zurück, um die Sets und die Action-Choreografie des Films dahingehend zu verändern, dass sie mit großen Hollywood-Produktionen mithalten konnten. Für die Inszenierung der spektakulären Kampfszenen zeichnete sich der renommierte japanische Action-Choreograf Kenji Tanigaki verantwortlich, der mit Yen bereits an Sakra zusammengearbeitet hatte und der Stunt Coordinator des gefeierten Hongkong-Actioners City of Darkness gewesen war.
Unten findet Ihr den deutschen Trailer, das offizielle Kinoplakat und das deutsche DVD-Cover des Films. Falls Ihr kein Kino in Eurer Nähe findet, das The Prosecutor zeigt, könnt Ihr Euch den Film ab dem 25. August auf DVD. Blu-ray oder als Mediabook nach Hause holen.
DVD-Cover-Artwork © 2025 PLAION Pictures
Offizieller Inhalt:
"Als frisch gebackener Staatsanwalt hat sich Fok Chi-ho ganz der Gerechtigkeit verschrieben. Doch schon der erste Prozess stellt seine Überzeugungen auf eine harte Probe. Der Kleinkriminelle Ma hat eine Lieferung von einem Kilogramm Kokain erhalten, beteuert aber seine Unschuld. Auf Anraten seiner Anwälte bekennt sich Ma schnell schuldig, doch anstatt einer niedrigen Strafe wird er zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Fok, der früher ein Cop war, stellt weitere Ermittlungen an – und stößt auf Korruption und die komplexen Netzwerke des organisierten Verbrechens. Der Star der IP MAN-Filmreihe fackelt ein weiteres Actionfeuerwerk der Extraklasse ab – und setzte sich damit vier Wochen auf Platz 1 der Kinocharts in Hongkong. Unter eigener Regie schlägt Martial-Arts-Legende Donnie Yen in THE PROSECUTOR als starker Arm des Gesetzes in knallharten Fights kompromisslos zu. Nach dem historischen Kampfkunst-Epos SAKRA arbeitet Yen erneut mit Action-Choreograf Kenji Tanigaki (CITY OF DARKNESS) zusammen. Das hieb- und trittfeste Ergebnis: Eine atemlose Mischung aus furioser Hongkong-Action mit spektakulären Stunts und spannendem Justizthriller sowie perfiden Wendungen."
Quelle: PLAION Pictures