Was Cheech und Chong für die Siebziger und Achtziger waren, waren Harold und Kumar für meine Generation. Drei benebelte Abenteuer des Kiffer-Duos wurden zwischen 2004 und 2011 produziert. Im ersten Film begaben sie sich auf eine irrwitzige Odyssee zu einem Burgerladen, im zweiten flohen sie aus Guantanamo Bay und im dritten jagten sie einem Weihnachtsbaum hinterher – in 3D!
Der letzte Harold-&-Kumar-Film ist inzwischen 14 Jahre her und viel hat sich seitdem verändert. Als die drei Filme in die Kinos kamen, war der Verkauf von Cannabis in den USA zu Genusszwecken illegal. Inzwischen wurde er in 24 US-Bundestaaten legalisiert, darunter in Harold und Kumars Heimatstaat New Jersey. Cannabis-Konsumenten sind nicht länger eine Subkultur, sondern im Mainstream angekommen. Was bedeuten diese gesellschaftlichen Veränderungen für unsere Kult-Kiffer, die inzwischen auch keine Jungspunde mehr sind? Das werden wir demnächst herausfinden.
Nachdem ein vierter Film von den beiden Hauptdarstellern Kal Penn und Jon Cho immer wieder angedeutet wurde, ist es jetzt offiziell: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald, Schöpfer des Serienhits "Cobra Kai", wurden unter Vertrag genommen, das Drehbuch zu Harold & Kumar 4 zu schreiben. Hurwitz und Schlossberg werden auch die Regie übernehmen. Mit dem Franchise sind sie bestens vertraut. Hurwitz und Schlossberg schrieben die Drehbücher zu allen bisherigen Harold-&-Kumar-Filmen und führten beim zweiten Teil auch Regie. Auch Heald kam mit den Kiffern in Berührung und hatte eine kleine Nebenrolle in Teil 2.
Im Gegensatz zu den ersten drei Filmen, die von New Line Cinema produziert und von Warner Bros. in die Kinos gebracht wurden, übernimmt John-Wick-Studio Lionsgate Harold & Kumar 4. Das bedeutet höchstwahrscheinlich, dass der Film einen Kinostart erhalten und keine eine Streaming-Produktion werden wird. Dabei erklärte Penn vor fünf Jahren noch, dass die Reihe am besten bei einem Streamer aufgehoben wäre: (aus dem Englischen)
Ich habe das Gefühl, dass es ein Streamer sein sollte, weil die Leute diese Filme einfach gerne in aller Bequemlichkeit von Zuhause aus schauen, Freitagnacht um 2 Uhr, was mehr streaming-bingefähig ist als ins Kino zu gehen.
Cho und Penn sollen selbstverständlich in den Titelrollen zurückkehren, die Verhandlungen mit ihnen dauern jedoch noch an und die Verträge sind noch nicht unterschrieben. Es gibt jedoch einen weiteren Darsteller, ohne den ein Harold-&-Kumar-Film für viele undenkbar wäre: Neil Patrick Harris, der in den ersten drei Filmen eine fiktive Version von sich selbst verkörperte. Ob seien Rückkehr in Harold & Kumar 4 vorgesehen ist, ist noch unklar. Ob mit oder ohne ihn, werde ich mir den neusten Rausch mit Harold und Kumar im Kino nicht entgehen lassen.
Quelle: The Hollywood Reporter
NICE! 🤩