The Batman 2: Drehbuch ist fast fertig, Drehstart ist nächstes Jahr

Der große Hype um Comicverfilmungen ist abgeebbt. Die Zeiten, in denen Filme wie Captain Marvel oder Aquaman mal locker eine Milliarde US-Dollar einspielen konnten, sind vorbei. Sogar ein guter Marvel-Film wie Thunderbolts* tut sich schwer an den Kinokassen. Es gibt nur noch wenige sichere Hitgaranten unter Superhelden, die auch mit ihrem zigsten Film immer noch große Massen in die Kinos locken. Neben Spider-Man zählt dazu auch Batman, dessen letzter Film 2022 mehr als $770 Millionen eingenommen hat. Es war bis heute auch die letzte kommerziell erfolgreiche DC-Verfilmung, auf die eine lange Reihe von Flops wie Black Adam, Shazam! Fury of the Gods, The Flash und Joker: Folie à Deux folgte.

Umso verwunderlicher ist es für viele Fans, dass es drei Jahre später immer noch keine Fortsetzung gibt und die Dreharbeiten zum angekündigten zweiten Film noch nicht einmal begonnen haben. Batman-Darsteller Robert Pattinson witzelte bei einem Interview im März, dass er als junger Batman angefangen habe und ein verdammt alter Batman im Sequel sein werde, wenn es so weitergeht. In seinem amüsanten Spruch steckt jedoch auch ein Körnchen Wahrheit: Was ist mit dem Sequel los, das eigentlich sehr hohe Priorität bei Warner Bros. haben sollte?

Die Wahrheit ist, dass der Kinostart von The Batman Part II bereits zweimal um jeweils ein Jahr verschoben wurde. Nach aktuellem Stand wird Pattinsons Batman am 30.09.2027 in die Kinos zurückkehren. Zunächst wurde dem Schauspieler- und Autorenstreik die Schuld für die Verzögerung gegeben, doch allmählich wurde klar, dass das Sequel in größeren Schwierigkeiten steckt. Gerüchte über private Probleme oder gar einen angeschlagenen Gesundheitszustand des Regisseurs und Drehbuchautors Matt Reeves kursieren im Internet und als Production Weekly einen Eintrag zum Drehbeginn des Films im März 2026 veröffentlichte und Reeves nur noch als Autor darin genannt wurde, kam die Frage auf, ob er als Regisseur raus sei. DC-Studios-Chef James Gunn wies die Spekulation jedoch als unbegründet zurück und beteuerte, dass Reeves den Film weiterhin inszenieren werde. Es ist nicht das erste Mal, dass Gunn negative Meldungen über den Film dementieren musste: Letztes Jahr machte das Gerücht die Runde, dass Projekt sei komplett abgesagt.

ANZEIGE

Jetzt haben wir endlich ein positives Update zum Sequel. Online-Portal The Wrap berichtet in Berufung auf eine mit dem Projekt vertraute Insider-Quelle, dass Reeves seit einem halben Jahr regelmäßig neue Drehbuchseiten an Gunn und Peter Safran schickt und das komplette Drehbuch noch vor dem Memorial-Day-Feiertag nächsten Montag vorgelegt werden soll. Dabei handelt es sich nicht zwingend um die endgültige Drehbuchfassung, doch bis zum Drehstart nächstes Jahr haben Reeves und sein Co-Autor Mattson Tomlin noch genug Zeit, um das Skript zu überarbeiten und in Form zu bringen.

Reeves hat in Vergangenheit angedeutet, dass The Batman Part II noch tiefer in die korrupten Strukturen von Gotham City eintauchen wird, mit denen sich bereits der erste Film und die gefeierte Spin-Off-Serie "The Penguin" beschäftigten. Colin Farrell wird als Gangsterboss Oz Cobblepot alias der Pinguin in der Fortsetzung zurückkehren, ebenso wie Andy Serkis als Alfred und Jeffrey Wright als Commissioner Gordon. Weitere Darsteller wurden noch nicht bestätigt, ich hoffe aber auf ein Wiedersehen mit Zoë Kravitz als Selina Kyle alias Catwoman. Pattinson selbst verriet im Februar, dass Reeves ihn endlich in die Handlung des zweiten Films eingeweiht habe: (aus dem Englischen)

Ich weiß jetzt, wovon der Film handelt. Matt ist ein sehr sorgfältiger und vorsichtiger Autor, aber ich weiß jetzt, wovon er handelt. Es ist sehr cool und ich freue mich darauf.

Bevor Pattinson als mittelalter dunkler Ritter Gothams zurückkehrt, wird er Auftritte in zwei großen Filmprojekten anderer Regievisionäre absolvieren. Aktuell steht er für Christopher Nolans. Historien-Fantasyepos The Odyssey vor der Kamera und wird sich im Sommer dem großem Cast von Denis Villeneuves Dune: Messiah anschließen, in dem er voraussichtlich einen Bösewicht verkörpern wird. Beide Filme werden voraussichtlich nächstes Jahr in die Kinos kommen.

Quelle: The Wrap

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here