Fargo kehrt in die deutschen Kinos zurück

Die "Best of Cinema"-Reihe bringt nächsten Monat einen weiteren modernen Filmklassiker in die deutschen Kinos zurück. Diesmal ist es die schwarze Krimikomödie Fargo – Blutiger Schnee der Brüder Joel und Ethan Coen, die am 4. März deutschlandweit (und in vereinzelten Kinos auch zu einem späteren Zeitpunkt) als 4K-restaurierte Version wiederaufgeführt werden wird.

Die Geschichte eines in finanzielle Nöte geratenen Autoverkäufers (William H. Macy), dessen Plan, zwei Kriminelle anzuheuern, um seine eigene Ehefrau zu entführen und seinen reichen Schwiegervater zu erpressen, eine tödliche Kettenreaktion auslöst, wurde 1996 zum großen Mainstream-Durchbruch der beiden Filmemacher. Auch wenn sie zuvor mehrere Kultfilme inszenierten haben und mit Barton Fink erstmals in der Geschichte der Filmfestspiele von Cannes gleich drei Preise des Festivals (einschließlich der Goldenen Palme) abräumen konnten, war es Fargo, mit dem sie sich auch in Hollywood endgültig einen Namen außerhalb der Arthouse-Nische gemacht haben. Fargo war nicht nur der bis dahin größte kommerzielle Erfolg der Coens, er wurde auch für sieben Oscars nominiert, darunter als bester Film, und hat zwei gewonnen: für das Originaldrehbuch der Coens und Frances McDormands unvergessliche Performance als hochschwangere, entschlossene Polizistin, die den Fall aufnimmt. Außerdem gewann Joel Coen seinen zweiten Regie-Preis in Cannes für Fargo.

Seitdem drehten die Coens noch erfolgreichere Filme wie No Country for Old Men, Burn After Reading und True Grit. Für Ersteren haben sie als Produzenten, Regisseure und Autoren drei Oscars gewonnen. Doch kein Film der Coens hat bis heute ein größeres Vermächtnis als Fargo, denn seit 2014 wird die vielfach preisgekrönte "Fargo"-Anthologie-Serie produziert, die in jeder Staffel in einer unterschiedlichen Zeitepoche mit unterschiedlichen Charakteren, aber in derselben Kontinuität wie der Kinofilm spielt. Fünf "Fargo"-Staffeln wurden bis heute produziert, eine sechste wird kommen. Inzwischen gibt es auch immer mehr Leute, die die Serie, aber nicht den Film, der ihr zugrunde liegt, kennen. Falls Ihr auch dazugehört und oder einfach das Original noch einmal auf der Kinoleinwand erleben wollt, solltet Ihr Euch die Gelegenheit nächsten Monat nicht entgehen lassen. Ich werde definitiv dabei sein.

ANZEIGE

Offizieller Inhalt:

"Der erfolglose Autohändler Jerry Lundegaard (William H. Macy) steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Um sich aus seiner misslichen Lage zu befreien, plant er das scheinbar perfekte Verbrechen: Er engagiert zwei Gangster, die seine Ehefrau Jean (Kristin Rudrüd) entführen und von seinem wohlhabenden Schwiegervater ein Lösegeld erpressen sollen. Doch das unblutig geplante Vorhaben eskaliert – und mündet in einer brutalen Gewaltserie, die mehrere unschuldige Menschen das Leben kostet. Die hochschwangere Polizistin Marge Gunderson (Frances McDormand) heftet sich an die Fersen der stümperhaften Bande…"

Quelle: Best of Cinema

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here