Enola Holmes 3: Dreharbeiten haben begonnen, Henry Cavill wieder dabei

Einer der teuersten Filme aller Zeiten feierte im März seine Premiere, doch ich vermute, dass viele von Euch noch nie von ihm gehört haben. Netflix hielt offensichtlich sehr große Stücke auf das retrofuturistische Sci-Fi-Abenteuer The Electric State und auf den ersten Blick kann man auch verstehen weshalb. Seine Regisseure Joe und Anthony Russo inszenierten mit Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame zwei der erfolgreichsten Blockbuster aller Zeiten. Für Netflix drehten sie The Grey Man und produzierten die beiden Tyler Rake – Extraction-Filme mit Chris Hemsworth, die allesamt u den meistgestreamten Netflix-Filmen aller Zeiten zählen. Für die Hauptrollen brachten die Russos Guardians-of-the-Galaxy-Darsteller Chris Pratt mit Netflix' größtem "hauseigenen" Star Millie Bobby Brown ("Stranger Things") zusammen.

Man kann es dem Streamer also nicht verübeln, dass er in der Kombination von Pratt, Brown und den Russos einen neuen Riesenhit witterte, auch wenn das bereitgestellte Budget von 320 Millionen US-Dollar höher war als bei den meisten MCU-Blockbustern. The Electric State wurde zum mit Abstand teuersten Netflix-Film aller Zeiten – und einer seiner größten Enttäuschungen. Als der Film im März erschienen ist, haben Kritiker kein gutes Haar an ihm gelassen. Doch auch das Interesse des Publikums hielt sich in Grenzen. Zwar schoss er zunächst an die Spitze der weltweiten Netflix-Charts, verschwand aber nach nur vier Wochen aus der Top-10-Liste.

Man kann nur hoffen, dass der Flop des Films Netflix' Chefetage hinsichtlich des Ausgabeverhaltens wachrütteln wird. Negative Auswirkungen auf die Karrieren der Beteiligten wird er jedoch voraussichtlich nicht haben. Die Russos wurden von Disney mit einer Gage von $80 Millionen gelockt, um als Regisseure von Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars zurückzukehren, in denen auch Pratts Rückkehr als Star-Lord gemunkelt wird. Millie Bobby Brown wird dieses Jahr in der finalen "Stranger Things"-Staffel zurückkehren, die neben der zweiten "Wednesday"-Season das meisterwartete Serien-Highlight des Jahres von Netflix ist.

ANZEIGE

Ihre Zusammenarbeit mit dem Streamer wird Brown außerdem mit Enola Holmes 3 fortführen, in dem sie als Sherlocks jüngere Schwester zurückkehren wird. Pläne für einen dritten Film der Reihe, die Brown selbst mitproduziert, wurden bereits kurz nach dem zweiten Teil angekündigt. Ende April hat Netflix den offiziellen Drehbeginn des Films bekanntgegeben. Darin verschlägt es Enola und ihre Flamme Tewkesbury (Louis Partridge) nach Malta, wo sie den verzwicktesten Fall ihres Lebens übernimmt. Ob Verbrechergenie und Sherlocks Erzfeind Moriarty darin verwickelt sein wird, ist unklar, Sharon Duncan-Brewster wird jedoch in der Rolle, die sie bereits in Enola Holmes 2 verkörpert hat, zurückkehren.

Fans der Reihe dürfen sich auch auf ein Wiedersehen mit Henry Cavill als Sherlock Holmes freuen, der diesmal auch Dr. Watson an seiner Seite hat, nachdem Himesh Patel einen kurzen Gastauftritt in der Rolle im zweiten Film absolvierte. Helena Bonham Carter ist außerdem als Sherlocks und Enolas Mutter Eudoria wieder mit von der Partie. Leider fehlt Sam Claflin als ältester Holmes-Bruder Mycroft in der Pressemitteilung zum Drehstart, nachdem er bereits im zweiten Film nicht dabei war.

Hinter den Kulissen zeichnen sich für Enola Holmes 3 die Macher von Netflix' Seriensensation "Adolescence" verantwortlich. Jack Thorne, der bereits die ersten beiden Enola-Abenteuer schrieb, verfasste wieder das Drehbuch zu Teil 3, während "Adolescence"-Regisseur Chris Brancato den dritten Film inszeniert. Harry Bradbeer führte bei den ersten beiden Enola-Holmes-Filmen Regie, doch Brancatos düsterer und erwachsenerer Ansatz für das Sequel soll die Führungsriege von Netflix begeistert haben. Nach dem Riesenerfolg von "Adolescence" dürften sie mit der Wahl sehr zufrieden sein.

Enola-Holmes-Filme basieren auf der Jugendromanreihe von Nancy Springer, doch nur der erste Film adaptierte die Handlung eines ihrer Bücher, während der zweite Teil und der dritte Teil eigene Geschichten mit etablierten Figuren erzählen.

Netflix hat zum Drehstart ein Foto der beiden jungen Stars Brown und Partridge vom Set veröffentlicht. Allerdings handelt es sich angesichts ihrer modernen Kleidung und der Lkws im Hintergrund um kein offizielles Filmbild, sondern lediglich um eine Aufnahme der Schauspieler hinter den Kulissen.

Wann Enola Holmes 3 bei Netflix erscheinen wird, steht noch nicht fest, ich gehe jedoch von einer Veröffentlichung nächstes Jahr aus. Wir werden Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Quelle: Netflix

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here