Ron Perlman würde in Hellboy 3 zurückkehren, aber nur für Guillermo del Toro

Ron Perlman hat eines der wiedererkennbarsten Gesichter Hollywoods. Auch wenn vielleicht nicht alle seinen Namen kennen, hat ihn bestimmt jeder schon einmal gesehen, der gelegentlich Filme oder Serien schaut. Kein Wunder – im Laufe seiner Karriere hat er in mehr als 250 Filmen und Serien mitgewirkt. Im Kino war er jedoch meist nur in Nebenrollen zu sehen, häufig als Bösewicht oder zumindest als zwielichtige Figur – mit einer Ausnahme: Sein Freund Guillermo del Toro, mit dem Perlman zuvor an Cronos und Blade II gearbeitet hatte, besetzte ihn in der Titelrolle der Comicverfilmung Hellboy.

Auch wenn del Toro von Mike Mignolas Comicvorlage abwich und beide Filme mit dem jugendfreundlichen PG-13-Rating deutlich familienfreundlicher ausfielen als ihre Vorlage, hätten sich die Fans von Hellboy kaum eine bessere Besetzung als Perlman wünschen können.

Del Toros Hellboy war ursprünglich als Trilogie geplant, und die ominöse Prophezeiung, die in Hellboy II ausgesprochen wird, sollte im dritten Film zur Entfaltung kommen. Doch den Fans blieb das Finale dieser Trilogie verwehrt. Obwohl Hellboy II von vielen als der bessere der beiden Filme angesehen wird und an den Kinokassen sogar mehr einspielte als der erste Teil, war kein Studio bereit, del Toros ambitioniertes Budget von 100 bis 120 Millionen US-Dollar für einen dritten Film zu finanzieren. Man kann es ihnen kaum verübeln: Hellboy ist kein Marvel- oder DC-Charakter, sondern ein Nischenheld mit Kultstatus. Der zweite Film spielte weltweit rund 169 Millionen US-Dollar ein. Del Toro wiederum war nicht bereit, von seiner kostspieligen Vision abzuweichen.

ANZEIGE

Das Ergebnis: Statt eines dritten Teils wurden bisher zwei Reboots mit R-Rating produziert – einer erfolgloser als der andere. Hellboy: The Crooked Man (Trailer) ist bis heute gar nicht in Deutschland erschienen.

Kurios ist, dass Studios immer wieder versuchen, Hellboy neu zu beleben, obwohl inzwischen offensichtlich ist, dass es nur eine Version des Charakters gibt, die ein größeres Publikum sehen will: Ron Perlmans. Der 75-Jährige hat mehrfach seine Bereitschaft erklärt, in die Rolle zurückzukehren – mit der Begründung, man schulde es den Fans. In einem neuen Interview erklärte er jedoch, dass er nur unter einer Bedingung wieder in die Rolle von Big Red schlüpfen würde: wenn Guillermo del Toro erneut Regie führt. Er fügte hinzu, dass er sogar die Gelegenheit gehabt hätte, Hellboy noch einmal für einen anderen Regisseur zu verkörpern – aber abgelehnt habe.

Tatsächlich sollen die Produzenten von Neil Marshalls Hellboy – Call of Darkness Perlman die Rolle im Reboot angeboten haben. Doch klugerweise lehnte er ab, und stattdessen sprang "Stranger Things"-Darsteller David Harbour ein. Dass der Film floppte, lag sicherlich nicht an Harbour – dennoch war es für viele Hellboy-Fans schwer, sich von Perlmans Darstellung zu lösen.

So sehr Perlman und die Fans es sich wünschen, die Chancen, dass wir del Toros Hellboy 3 je zu sehen bekommen werden, sind nichtig. Der Regisseur selbst hat längst den Glauben daran verloren.

Quelle: That Hashtag Show

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here