The Fantastic Four: First Steps – Erster Teaser zum Debüt der Superhelden-Familie im MCU

Die Fantastic Four gehören zu den ältesten und berühmtesten Helden der Marvel Comics. Dehnbares Supergenie Dr. Reed Richards alias Mr. Fantastic, Sue Storm alias die Unsichtbare, ihr hitzköpfiger Bruder Johnny Storm alias die menschliche Fackel und der felsige Ben Grimm alias Das Ding sind älter als Spider-Man, Thor oder die X-Men. Mit den Fantastic Four begann 1961 nicht nur eine neue Ära der Marvel Comics, die zuvor Atlas Comic bzw. Timely Comics hießen, sie haben auch das Silberne Zeitalter der US-amerikanischen Superheldencomics miteingeläutet.

Angesichts der Fülle an Geschichten über Marvels "erste Familie", die ihre Superkräfte auf einer Weltraummission erlangten, würde man meinen, dass es nicht so schwer sein sollte, einen guten Film über die Fantastic Four zu drehen. Leider würde man sich irren. Schlechte Fantastic-Four-Verfilmungen haben mittlerweile Tradition: Von Roger Cormans unveröffentlichter Trashadaption, die Bernd Eichinger lediglich in Auftrag gegeben hat, um die Filmrechte an den Fantastic Four zu behalten, über die beiden mittelprächtigen und z.T. arg fehlbesetzten Fantastic-Four-Filme von Tim Story, die aus dem Superbösewicht Galactus eine riesige Wolke gemacht haben, bis zum katastrophalen "düsteren" Reboot-Versuch von 2015, der Josh Tranks Regiekarriere torpedierte und möglicherweise der schlechteste Superheldenfilm des 21. Jahrhunderts war. Am nächsten an eine wirklich gute, wenn auch inoffizielle Fantastic-Four-Verfilmung kam Pixars Die Unglaublichen dran.

Es gibt jedoch Grund zur Hoffnung, denn mit Disneys Kauf von 20th Century Fox gingen die Rechte an den X-Men und den Fantastic Four an Marvel zurück und während der erste vollwertige X-Men-Film on Disney vermutlich nicht vor 2027 kommen wird, werden die Fantastic Four ein essentieller Baustein der aktuellen Multiverse Saga von Marvel sein. Am 24.07.2025 kommt The Fantastic Four: First Steps als Auftakt zu Marvels Phase Sechs in unsere Kinos und legt einen wichtigen Grundstein für den nächsten Avengers-Film Avengers: Doomsday, in dem Ex-Iron-Man-Darsteller Robert Downey Jr. als Bösewicht und Fantastic-Four-Erzfeind Dr. Victor Von Doom zum MCU zurückkehren wird. Ob wir vielleicht sogar schon einen kurzen Blick auf ihn in einer Abspannszene von First Steps erhaschen werden, ist noch offen.

ANZEIGE

Marvel-Studios-Chef Kevin Feige hält große Stücke auf den Fantastic-Four-Film und bezeichnete ihn als den kommenden MCU-Film, auf den er sich am meisten freut. Disney hat rund 7-8 Millionen US-Dollar geblecht, um kommenden Sonntag während der Super-Bowl-Übertragung einen TV-Spot zu The Fantastic Four: First Steps zeigen zu dürfen. Bereits heute wurde der erste Teaser-Trailer veröffentlicht, der einen guten Eindruck von der retrofuturistischen Sechziger-Ästhetik des Films vermittelt. Das heutige Datum, der 4. Februar (auf Englisch February 4th, abgekürzt F4), wurde für die Enthüllung der Vorschau natürlich bewusst gewählt. Mit großem Trara und in Anwesenheit der vier Hauptdarsteller im U.S. Space and Rocket Center in Huntsville, Alabama wurde der Teaser heute präsentiert, der neben den vier Superhelden und ihrem Roboter H.E.R.B.I.E. auch John Malkovichs mysteriösen Charakter und kurze Eindrücke des Planetenfressers Galactus zeigt. Wir wollen Euch den Teaser auch nicht länger vorenthalten:

Deutscher Teaser

Originalteaser

The Fantastic Four First Steps Teaser PosterIn den Hauptrollen in The Fantastic Four: First Steps wurden einige der heißesten Shooting Stars Hollywoods besetzt. Pedro Pascal ("The Last of Us") spielt Reed Richards, Vanessa Kirby ("The Crown") verkörpert Sue Storm, Joseph Quinn (Gladiator II) tritt in Chris Evans' und Michael B. Jordans Fußstapfen als Johnny Storm und "The Bear"-Darsteller Ebon Moss-Bachrach, der bereits in der ersten "The Punisher"-Staffel in einer anderen Marvel-Rolle mitgespielt hat, ist der neue Ben Grimm/Das Ding. Sein Aussehen wird diesmal nicht mit praktischen Effekten, sondern mit Hilfe von Motion-Capture-Technologie umgesetzt, sodass der Schauspieler nicht jeden Tag stundenlang in der Maske sitzen musste.

Ralph Ineson (The Witch) hat die Rolle des Superbösewichts Galactus übernommen. Noch nicht im Teaser zu sehen ist Julia Garner ("Ozark") als eine Version des Silver Surfer. Natasha Lyonne ("Matrjoschka"), Sarah Niles ("Ted Lasso") und Paul Walter Hauser (Richard Jewell) spielen weiteren unbekannte Rollen in dem Film. Die Regie hat Matt Shakman übernommen, der bereits die komplette "WandaVision"-Miniserie für Marvel inszeniert hat. Ursprünglich war Spider-Man-Regisseur Jon Watts für den Film vorgesehen, er brauchte jedoch eine Auszeit von Superhelden. Shakman war hingegen im Gespräch für die Regie des neuen Star-Trek-Films, konnte jedoch der Verlockung eines Fantastic-Four-Films nicht widerstehen.

The Fantastic Four: First Steps spielt nicht im selben Universum wie die anderen MCU-Filme. Shakman hat bereits verraten, dass die Fantastic Four in dem kommenden Film die einzigen Superhelden in ihrer Welt sind. Erst später sollen sie dank des Multiversums mit dem restlichen MCU und den Avengers zusammenkommen. Wie bei Tom Hollands Spider-Man, wird die Ursprungsgeschichte der Fantastic Four in dem kommenden Film nicht neu aufgerollt. Diese sei laut Feige inzwischen sehr bekannt und häufig genug erzählt worden.

Freut Ihr Euch auf den neuen Fantastic-Four-Film?

Quelle: Marvel Entertainment

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here