"Stranger Things": Finale 5. Staffel wird in drei Teilen erscheinen, erster Teaser verrät die Starttermine

Vor über zehn Jahren, als die Neuverfilmung von Stephen Kings "Es" bei Warner Bros. Fahrt aufnahm, haben die Zwillingsbrüder Matt und Ross Duffer das Studio kontaktiert und ihre Dienste als Regisseure angeboten. Weil das Duo über keinerlei Erfahrungen in der Industrie verfügte, wurden sie natürlich abgelehnt. Statt ihren Traum aufzugeben, kanalisierten sie ihre Energie in eine eigene Geschichte rund um befreundete Kinder aus einer Kleinstadt in den Achtzigern, die von einer geheimnisvollen bösen Macht heimgesucht wird. Ihre Idee huldigte Stephen King, aber auch Werken von Steven Spielberg, Wes Craven, John Carpenter und anderen Genrekino-Größen der Achtziger. Nachts-im-Museum– und Real-Steel-Regisseur Shawn Levy erkannte das Potenzial ihrer Idee und brachte sie Netflix vor. Der Streamer befand sich mitten im Wandel vom Vertrieb fremdproduzierter, lizensierter Filme und Serien zu eigenproduzierten Inhalten und erteilte dem Projekt grünes Licht. Es war die Geburtsstunde von "Stranger Things".

"Stranger Things" trug die Achtziger-Nostalgie stolz zur Brust und wurde in kürzester Zeit zu einem der größten Popkultur-TV-Events der letzten zehn Jahre jenseits von "Game of Thrones". Ironischerweise könnte man vermutlich sogar die These aufstellen, dass die Popularität von "Stranger Things" zum Revival der Achtziger-Hypes und damit indirekt zum Riesenerfolg der ein Jahr später veröffentlichten Es-Verfilmung beigetragen hat.

Doch Erfolg hin oder her: "Stranger Things" sollte von Anfang an keine Endlos-Serie werden. Die Duffer-Brüder schrieben noch vor der ersten Staffel die komplette Mythologie der Serie rund um die Schattenwelt in einem 25-seitigen Dokument nieder und in der kommenden fünften Staffel sollen die letzten offenen Fragen beantwortet und der finale Kampf zwischen den Hawkins-Kids und Vecna entschieden werden. Nur hat der Weg dorthin etwas länger gedauert als geplant.

ANZEIGE

Wegen der Covid-Pandemie lagen zwischen der dritten und der vierten Staffel quälend lange drei Jahre. Als sie erschienen ist, haben die Macher och und heilig versprochen, dass die fünfte und letzte Season schneller kommen würde, doch sie haben die Rechnung ohne den Doppelstreik der Autoren und Schauspieler in Hollywood gemacht, sodass letztlich dreieinhalb Jahre zwischen den Starts der vierten und fünften Staffel vergangen sein werden und dann werden die letzten Folgen auch nicht auf einmal, wie bei den ersten drei Staffeln, oder in zwei Teilen, wie bei der vierten, sondern in drei Fuhren veröffentlicht werden.

Beim jährlichen Fan-Event Tudum hat Netflix offiziell die Starttermine der dreigeteilten 5. "Stranger Things"-Staffel bekanntgegeben: Die ersten vier Episoden werden hierzulande am 27. November um 02:00 Uhr Ortszeit (ja, nachts) erscheinen, die zweite Ausgabe folgt als Weihnachtsgeschenk am 26. Dezember um 02:00 Uhr und das epische und vermutlich überlange Finale gibt es am 1. Januar um 02:00 Uhr. Wer es also wirklich nicht abwarten kann, herauszufinden, wie die Geschichte endet und Angst vor Spoilern hat, wird wohl einige Nächte durchmachen müssen. Dass die finale Staffel eine Episode weniger hat als die vierte bedeutet aber keineswegs, dass sie kürzer sein wird. Laut den Duffer-Brüdern werden die meisten, wenn nicht gar alle Episoden von Staffel 5 Spielfilmlänge haben. Das erklärt auch die gestückelte Veröffentlichung. Bereits das Finale der vierten Season war zweieinhalb Stunden lang.

Die Starttermine wurden mit einen Ankündigungsteaser bekanntgegeben, der auf die ersten vier Staffeln zurückblickt, aber auch erste Szenen aus der kommenden Abschlussstaffel zeigt. Eins steht fest: es wird düster und vermutlich werden nicht alle den Showdown gegen Vecna überleben.

Deutscher Teaser

Originalteaser

Obwohl zwischen der ersten und der fünften "Stranger Things"-Staffel fast zehn Jahre vergangen sein werden und die Darsteller:innen der Kinder inzwischen zwischen 20 und 23 Jahre alt sind, wird es in der fünften Staffel keinen großen Zeitsprung geben, sondern sie spielt im Herbst 1987, nur eineinhalb Jahre nach der vierten Season. Insgesamt werden in der Serie zwischen den Ereignissen der ersten und der vierten Staffel vier Jahre vergangen sein.

In Staffel 5 ist Hawkins durch die zahlreichen Risse zwischen unserer Welt und der Schattenwelt gezeichnet und die Hauptcharaktere haben alle ein gemeinsames Ziel: Vecna zu finden und zu töten. Doch er ist verschwunden, seine Pläne und sein Aufenthaltsort sind unbekannt. Was die Mission noch komplizierter macht, ist, dass die Stadt von der Regierung unter Quarantäne gestellt wurde und die Jagd nach Elfie intensiviert wurde, sodass sie wieder untertauchen muss. Als sich der Jahrestag von Wills Verschwinden nähert, nähert sich auch das vertraute Grauen Hawkins. Um es endgültig zu besiegen, müssen sie alle ein letztes Mal zusammenstehen und kämpfen.

Neben den zahlreichen Rückkehrer:innen aus den ersten vier Staffeln spielt Terminator-Veteranin Linda Hamilton als Dr. Kay eine noch geheime neue Rolle in der finalen Staffel.

Quelle: Netflix

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here