Es gab vermutlich keinen seltsameren Trend im Genrekino der letzten Jahre als die trashigen Low-Budget-Horroradaptionen bekannter Märchen und Kindergeschichten, an denen die Urheberrechte ausgelaufen sind und die damit zum Freiwild im Public Domain geworden sind. Angefangen hat alles mit Winnie the Pooh: Blood and Honey, der den schusseligen, honigliebenden Bären aus A.A. Milnes Kinderbüchern und seinen schreckhaften besten Freund Ferkel zu monströsen Meuchelmördern machte. Der Film wurde zu einer viralen Sensation und obwohl er grottenschlecht war – und nicht einmal auf die spaßige so-schlecht-dass-es-wieder-gut-ist-Weise – spielte er das Vielfache seiner Kosten ein und löste eine regelrechte Welle von Horrormärchen-Trash aus. Letztes Jahr kam die deutlich hochwertiger produzierte Fortsetzung in die Kinos und erst diesen Monat ist in unseren Lichtspielhäusern der Micky-Maus-Horrorkomödie Screamboat mit Terrifier-Star David Howard Thornton in der Rolle der mutierten Killermaus angelaufen.
Nicht mehr auf die deutschen Kinoleinwände hat es Peter Pan’s Neverland Nightmare von den Blood-and-Honey-Machern geschafft. Die brutale Version von J.M. Barries Jungen, der nie erwachsen werden will, und hier als entstellter Kindermörder mit Joker-Look dargestellt wird, ist ab heute im Verleih von PLAION Pictures digital verfügbar und wird am 10. Juni auch auf DVD, Blu-ray und als limitiertes 4K-UHD-Steelbook erscheinen.
Megan Placito spielt in dem Film die erwachsene Wendy Darling, die ihren Bruder Michael (Peter Desouza-Feighoney) aus den Fängen des bösartigen Peter Pan (Martin Portlock) befreien muss. Dabei trifft sie auch die Fee Glöckchen, die in dieser Version der Geschichte transsexuell und Peters erstes Opfer ist, das von ihm drogenabhängig gemacht wurde.
Den deutsch- und englischsprachigen Trailer zum Film findet Ihr unten sowie zwei offizielle Filmausschnitte:
Deutscher Trailer
Originaltrailer
Scott Chambers, der in Winnie the Pooh: Blood and Honey II Christopher Robin verkörperte, führte bei Peter Pan’s Neverland Nightmare Regie und ist einer der Architekten des sogenannten Twisted Childhood Universe oder schlicht auch Poohniverse genannt, zu dem auch die beiden Winnie-the-Pooh-Slasher zählen. Zu den bereits abgedrehten Horrorfilmen aus diesem Horrortrash-Avengers-Universum zählen auch Bambi: The Reckoning und Pinocchio Unstrung, die in den nächsten Monaten erscheinen werden, bevor alle Charaktere aus diesen Filmen sowie pervertierten Versionen von Mary Poppins, Dornröschen und dem verrückten Hutmacher aus Alice im Wunderland in Poohniverse: Monsters Assemble aufeinandertreffen und ein Blutbad anrichten. Poohniverse: Monsters Assemble soll unter der Regie des Blood-and-Honey-Machers Rhys Frake-Waterfield diesen Sommer gedreht werden und im Oktober oder spätestens Anfang 2026 erscheinen. Dagegen kann Avengers: Doomsday einpacken!
Das wird aber natürlich lediglich das Ende der ersten Phase des Poohniverse sein, denn zahlreiche weitere Solo-Filme über Schneewittchen, Dornröschen, Alice im Wunderland und Tigger sowie Peter Pan’s Neverland Nightmare 2 und Winnie the Pooh: Blood and Honey 3 wurden bereits angekündigt. Weil die Kosten dieser Filme niedrig sind, reicht alleine schon die morbide Neugier einiger Horrorfans, um sie profitabel zu machen. Und solange die Gewinnmargen hoch bleiben, werden diese Filme auch weiter produziert.
Hier sind noch die Cover-Artworks der deutschen Blu-ray und des Steelbooks:
Cover-Artwork © 2025 PLAION Pictures
Offizieller Inhalt:
"An seinem Geburtstag verschwindet der kleine Michael Darling spurlos. Bald stellt sich heraus, dass der mordlüsterne Peter Pan dahintersteckt. Der entstellte Ex-Zirkusclown entführt schon seit Jahren Kinder und hält sie unter Drogeneinfluss und Schlimmerem im Nimmerland gefangen. Ihre letzte Hoffnung auf Befreiung ist Michaels ältere Schwester Wendy, die Peter Pan in sein Horrorkabinett gefolgt ist…"
Quelle: PLAION Pictures