Mit der Verschiebung von Avengers: Doomsday von Mai 2026 bis Dezember wurde eins der begehrtesten Wochenenden Startwochenenden des nächsten Jahres frei, doch Disney selbst hat die Lücke schnell gefüllt – jedoch nicht mit einer Marvel-Verfilmung oder einem anderen effektreichen Action-Blockbuster, sondern mit der Fortsetzung zu einem der beliebtesten "Frauenfilme" der 2000er: Der Teufel trägt Prada 2 wird am 01.05.2026 in die US-amerikanischen und kanadischen Kinos kommen und vermutlich einen Tag früher hierzulande anlaufen.
Der erste Film basierte auf dem gleichnamigen Roman von Lauren Weisberger, die darin ihre Erfahrungen als Assistentin der anspruchsvollen Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour verarbeitete. Meryl Streep verkörperte als eisige und herablassende Modemagazin-Chefredakteurin Miranda Priestly eine dünn verschleierte Version von Wintour und erhielt für ihre ikonische Performance eine verdiente Oscarnominierung. Anne Hathaway spielte ihre anfangs naive neue Assistentin Andy Sachs und Emily Blunt feierte mit ihrer Rolle als Mirandas stets perfekt gekleidete erste Assistentin Emily Charlton ihren Durchbruch auf dem Weg zu einer großen Hollywood-Karriere. Der Teufel trägt Prada kam im Sommer 2006 in die Kinos und spielte weltweit rund 327 Millionen US-Dollar ein. In Deutschland sahen ihn fast drei Millionen Menschen im Kino.
Trotz des großen Erfolgs und der Tatsache, dass Weisberger 2013 den Fortsetzungsroman "Die Rache trägt Prada. Der Teufel kehrt zurück" veröffentlichte, schloss Hathaway 2022 ein Sequel zum Film kategorisch aus. Doch sie hat offenbar die Rechnung ohne Disneys Bestreben, aus Nostalgie Profit zu schlagen und jeden etablierten Titel auszuschlachten, gemacht denn letzten Sommer wurden Pläne für Der Teufel trägt Prada 2 zum 20. Jubiläum des ersten Films angekündigt. Originalautorin Aline Brosh McKenna schrieb das Drehbuch zur Fortsetzung, das jedoch nicht Weisbergers Romanvorlage adaptieren, sondern eine eigenständige Geschichte erzählen soll. Im Mittelpunkt sollen diesmal Streeps und Blunts Charaktere stehen, diesmal jedoch nicht mehr als Chefin und ihre Untergebene, sondern als Kontrahentinnen. Im nächsten Film hat Miranda Priestly mit dem Niedergang des Printjournalismus zu kämpfen, während ihre ehemalige Assistentin Emily inzwischen als Managerin einer Luxusartikel-Unternehmens erfolgreich geworden ist, dessen Werbegelder Priestlys Zeitschrift dringend benötigt.
Ob und wie Hathaway auch Teil dieser Geschichte sein wird, ist noch unklar. Offiziell haben noch keine Originalstars ihre Verträge für einen zweiten Film unterschrieben, die Verhandlungen laufen jedoch bereits. Um den Starttermin in weniger als einem Jahr einhalten zu können, müssen die Dreharbeiten zu Der Teufel trägt Prada 2 in den nächsten Monaten beginnen. Wir werden also schon bald Gewissheit darüber haben, wer in der Fortsetzung vor der Kamera zurückkehren wird. Originalregisseur David Frankel wird den zweiten Film inszenieren.
Dass er das erste Mai-Wochenende 2026 jedoch alleine belegen wird, wage ich zu bezweifeln. Ein großes Effekte-Spektakel mit einem primär männlichen Zielpublikum wäre ein perfekt ergänzendes Kontrastprogramm. Der erste Film startete 2006 auch am selben Wochenende wie Superman Returns und beide Filme konnten bestens nebeneinander co-existieren, genau wie Mamma Mia! und The Dark Knight zwei Jahre später einander ergänzten.
Der Teufel trägt Prada 2 ist nicht das einzige späte Sequel zu einem Anne-Hathaway-Film, das Disney aktuell plant. Auch Plötzlich Prinzessin 3 ist laut der Oscargewinnerin immer noch in Arbeit und wird sie definitiv in der Hauptrolle zurückbringen. Einen Starttermin hat der Film jedoch noch nicht.
Quelle: Deadline