Im Teaser zu Conjuring 4: Das letzte Kapitel treiben Patrick Wilson und Vera Farmiga ein letztes Mal einen Dämon aus

Als Conjuring – Die Heimsuchung 2013 in die Kinos kam, konnte sein Regisseur James Wan bereits auf zwei große Hits im Horrorgenre zurückblicken. Mit Saw hatte er neun Jahre zuvor nicht nur ein neues Horror-Franchise ins Leben gerufen, sondern eine regelrechte Welle von Folterhorrorfilmen im Kino ausgelöst. Mit seinem Dämonen-Horror Insidious war ihm 2010 ein weiterer Überraschungshit gelungen und der zweite Teil stand bereits in den Startlöchern. Doch weder Wan noch die restliche Filmwelt ahnten damals, dass er mit dem altmodischen atmosphärischen Grusler Conjuring den Grundstein für ein Horrorfilm-Universum legen würde, das innerhalb eines Jahrzehnts zum kommerziell erfolgreichsten Horror-Franchise aller Zeiten werden würde.

Insgesamt acht Filme sind bis 2023 erschienen, darunter drei aus der Hauptreihe sowie drei Annabelle– bzw. zwei The-Nun-Spin-Offs (Lloronas Fluch wurde explizit vom Kanon ausgeschlossen), und haben fast 2,3 Milliarden US-Dollar eingespielt – mehr als die zehn Saw– und fünf Insidious-Filme zusammengerechnet. Wan zog hat sich nach zwei Conjuring-Filmen vom Regie- auf den Produzentenposten zurück und fungiert gelegentlich als Story-Schöpfer.

Auch Conjuring-Stars Patrick Wilson und Vera Farmiga haben nicht damit gerechnet, dass sie zu ihren Rollen als paranormale Ermittler Ed und Lorraine Warren, auf deren "wahren" Fällen von Dämonenaustreibung zumindest die Hauptreihe basiert, immer wieder zurückkehren würden. Dabei bilden die Chemie zwischen Wilson und Farmiga und ihre Performances das Herzstück des Conjuring-Universums, weshalb sie neben ihren Rollen in der Mutterreihe auch Gastauftritte in mehreren Spin-Offs absolvierten.

ANZEIGE

Mit einem letzten Film sollen sie sich nun zur Ruhe setzen. Der entsprechend betitelte Conjuring 4: Das letzte Kapitel (OT: The Conjuring: Last Rites) wird voraussichtlich am 04.09.2025 in die deutschen Kinos kommen und einen der berüchtigtsten Fälle der Warrens schildern: die Smurls-Heimsuchung. Das Ehepaar Janet und Jack Smurl und ihre vier Töchter behaupteten, zwischen 1974 und 1989 in ihrem Haus von einem Dämon terrorisiert worden zu sein, der nicht nur Lärm und unangenehmen Gerüche verursacht haben soll, sondern Familienmitglieder körperlich und sexuell angegriffen haben soll. Weshalb sie nicht aus dem Haus ausgezogen sind, sei dahingestellt. Die Warrens wurden erst 1986 hinzugezogen und in dem Jahr spielt auch Conjuring 4, fünf Jahre nach dem dritten Teil der Reihe.

Regisseur Michael Chaves inszenierte nach Lloronas Fluch, Conjuring 3 und The Nun II den vermeintlich finalen Conjuring-Film und verspricht, dass er düsterer ist als alles, was wir bislang aus dem Conjuring-Universum gesehen haben. Das beteuert auch Farmiga. Laut der Schauspielerin führt der Dämon im neuen Film eine sehr persönliche Vendetta. Der erste Teaser-Trailer zum Film lässt allerdings nicht gerade den Eindruck erwecken, als würde sich Conjuring 4: Das letzte Kapitel nennenswert von seinen Vorgängern unterscheidet. Die Vorschau in zwei Sprachfassungen sowie das offizielle Teaser-Poser zum Film findet Ihr unten:

Deutscher Teaser

Originalteaser

 

Conjuring 4 Teaser PosterMia Tomlinson ("The Beast Must Die") spielt im Sequel Ed und Lorraines inzwischen erwachsene Tochter Judy, die bereits von Sterling Jerins (in Conjuring 13) und Mckenna Grace (in Annabelle 3) verkörpert wurde. Ben Hardy (Bohemian Rhapsody) spielt ihren Freund und späteren Ehemann Tony Spera. Nach dem Tod der Warrens haben Judy und Tony ihr Geschäft mit paranormalen Ermittlungen fortgeführt.

Chaves' Regie macht mir leider keine große Hoffnung auf eine Fortsetzung, die mit den ersten beiden, von James Wan inszenierten Conjuring-Teilen mithalten kann. Setzte Wan noch auf dichte Atmosphäre und einen langsamen Aufbau, zieht Chaves in seinen Filmen Effekthascherei und Jump Scares vor. Allerdings sind Wilson und Farmiga alleine für mich schon Grund genug, mir den Film anzuschauen.

Horrorfans wissen natürlich bestens, dass man Versprechen von vermeintlich "letzten" Kapiteln immer mit Vorsicht genießen sollte. Auch der vierte Freitag der 13.-Film trug den Zusatztitel Das letzte Kapitel, es folgten jedoch sechs weitere Teile, das Crossover Freddy vs. Jason und ein Reboot. Auch Freddy’s Finale – Nightmare on Elm Street 6 und Saw 3D – Vollendung waren lange nicht die Abschlüsse ihrer jeweiligen Reihen. Ob Wilson und Farmiga die Reihe endgültig hinter sich lassen oder in zehn Jahren doch noch ein weiteres Mal Dämonen austreiben werden – schließlich waren die echten Warrens bis ins 21. Jahrhundert aktiv – wird sich noch zeigen. Franchise-Produzent Peter Safran lässt jedenfalls keine Zweifel daran, dass das Gesamt-Franchise auch ohne sie weitergehen wird und spricht von Conjuring 4 lediglich als Abschluss der "ersten Phase" des Conjuring-Universums.

Quelle: Warner Bros. Pictures

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here