Arrow Season 8

Stephen Amell in "Arrow" © 2019 The CW Network, LLC. All Rights Reserved

Quelle: Marc Guggenheim Twitter

Vor sieben Jahren, auf dem damaligen Höhepunkt des Comicverfilmungs-Hypes, legte The CW den Grundstein für das größte und erfolgreichste Serienuniversum des Senders. Am 10. Oktober 2012 feierte "Arrow" Premiere, die Serie über den fünf Jahre verschollenen Milliardärserben Oliver Queen (Stephen Amell), der in seine Heimatstadt Starling City zurückkehrt und dort als maskierter Held mit Pfeil und Bogen das Gesetz in die eigene Hand nimmt. Mit 4,1 Millionen Zuschauern legte "Arrow" den zweiterfolgreichsten Serienstart des Senders nach "Vampire Diaries" hin.

In den darauffolgenden Jahren wurde "Arrow" zum Mittelpunkt des nach der Serie benannten Arrowverse. Der erste Ableger "The Flash" übertraf sogar den Erfolg der Mutterserie. "DC’s Legends of Tomorrow", "Supergirl" (nach Übernahme von CBS) und kürzlich auch "Batwoman" folgten. Doch jetzt neigt sich die Zeit von Green Arrow dem Ende zu. Seit Oktober läuft die finale 8. "Arrow"-Staffel in den USA und Serien-Co-Schöpfer Marc Guggenheim sowie die aktuelle Showrunnerin Beth Schwartz haben den offiziellen Abschluss der Dreharbeiten bekanntgegeben:

Noch stehen sechs "Arrow"-Folgen der verkürzten letzten Season aus, darunter auch die Crossover-Episode als Teil des "Crisis on Infinite Earths"-Events. Nach dem Crossover kommen nächstes Jahr nur noch zwei weitere Folgen. Das Serienfinale mit dem Titel "Fadeout" wird am 28. Januar ausgestrahlt werden. Darin wird auch Emily Bett Rickards als Felicity zurückkehren, nachdem sie die Serie am Ende der siebten Staffel verlassen hat. Eine Woche davor wird als vorletzte Folge der Staffel der Backdoor-Pilot zum potenziellen weiteren Spin-Off "Green Arrow and the Canaries" gezeigt werden, in dem Katherine McNamara als Mia Smoak in die Fußstapfen ihres Vaters tritt. Juliana Harkavy und Katie Cassidy würden ihr in den Ableger ebenfalls folgen, falls dieser in Serie bestellt werden sollte.

Ob es nun zu diesem Spin-Off kommen wird oder nicht, das Erbe von "Arrow" wird noch lange weiterleben und das Arrowverse, das demnächst auch eine "Superman & Lois"-Serie bekommen könnte, wird nicht in absehbarer Zeit von den Fernsehbildschirmen verschwinden.

Unten findet Ihr die emotionalen Reaktionen einiger Darsteller auf das Ende der Dreharbeiten.

View this post on Instagram

I took this photo almost 4 years ago. I’d just gotten off a call with Warner Bros. where I learned my life was about to change forever. My journey on Arrow had begun, and I would be moving to Vancouver in a few days. I took this picture because I wanted to remember the feeling I had in that moment. The overwhelming excitement. The immense gratitude. At the time I had no idea where this adventure would lead. I didn’t know this show would have such an outstanding lifespan, or how many people, young and old, I would be able to meet and help through playing this character. Or how they would help me. Most of all, I didn’t know the greatest gift was waiting on the other side of the border. My cast. Who would welcome me with open arms and become my greatest source of strength. My soulmates. My family. And Stephen, our gracious and unwavering leader, to whom I am eternally grateful. Today begins our last week on Arrow. As thankful as I felt the day this photo was taken, nothing could describe how much that love and gratitude has grown. I am so proud of our cast, crew, writers, and producers. I hope you enjoy this final season. And I hope when you look back, you’ll find this story has moved you, inspired you, and changed you for the better. Because of #Arrow, I have been changed, for good. Thank you, thank you, thank you. 🖤🏹

A post shared by Juliana Harkavy (@julianaharkavy) on