Im Januar sind innerhalb von nur einer Woche die zweiten Staffeln von zwei sehr ähnlich angelegten, actiongeladenen Thrillerserien aus der Welt der Geheimdienste und Verschwörungen bei Netflix erschienen. Doch während die Zukunft von "The Night Agent" durch eine frühe Verlängerung um eine dritte Staffel bereits im Vorfeld gesichert wurde, wurde "The Recruit" mit Noah Centineo in der Rolle des Jura-Absolventen und CIA-Anfängers Owen weniger als zwei Monate nach der Veröffentlichung der zweiten Season abgesetzt. Das teilte Centineos Co-Star Colton Dunn über Instagram mit: (aus dem Englischen)
"The Recruit" wurde abgesetzt, Leute. So ein Mist! Ich teile einige Bilder und schöne Erinnerungen auf Instagram, aber ich wollte, dass ihr es von mir erfahrt. Danke, wenn ihr geschaut habt. Ich bin jetzt verfügbar!
Die Serie stammte aus der Feder des "The Rookie"-Schöpfers und "Castle"-Showrunners Alexi Hawley, der die Absetzung ebenfalls bestätigt, aber auch Hoffnung auf einen Abschlussfilm ausgedrückt hat.
Grund für die Absetzung dürften enttäuschende Abrufzahlen der zweiten Staffel gewesen sein. Verbrachte die erste Staffel von "The Recruit" noch stolze acht Wochen in den weltweiten Serien-Top-10 von Netflix, verabschiedete sich Staffel 2 daraus bereits nach drei Wochen. Die direkte Konkurrenz zu "The Night Agent", deren Auftaktstaffel zu einer von Netflix' meistgestreamten Serienstaffeln überhaupt wurde, hat sicherlich auch nicht geholfen.
Ein kleines Trostpflaster für die Fans, die mehr als zwei Jahre auf die nur sechs Folgen kurze zweite Staffel gewartet haben, ist, dass das Ende zwar einige offene Fragen zurücklässt, es jedoch keinen großen Cliffhanger für die Hauptfigur gibt, wie am Ende der ersten Season.
Habt Ihr die 2. "The Recruit"-Staffel geschaut und werdet Ihr die Serie vermissen?
Quellen: Colton Dunn Threads, Alexi Hawley Bluesky