Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 100 Millionen US-Dollar und mehr als zwei Millionen verkauften Kinotickets in Deutschland war Eine wie keine die kommerziell erfolgreichste romantische Teenie-Komödie, die 1999 in die Kinos kam – doch sie war definitiv nicht die beste. Während der schlichte Humor und die Stereotypen von Eine wie keine so gut gealtert sind, wie frische Milch in praller Sonne und der Film hauptsächlich durch den verklärt-nostalgischen Blick derjenigen positiv gesehen werden, die mit ihm aufgewachsen sind, gilt 10 Dinge, die ich an Dir hasse – der nur zwei Monate später in den US-Kinos startete – längst als echter Genre-Klassiker.
Die moderne Adaption von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung", die die Handlung an eine amerikanische Highschool verlegte, erzählt von zwei grundverschiedenen Schwestern: der beliebten und oberflächlichen Bianca (Larisa Oleynik) und der kratzbürstigen, unabhängigen Kat (Julia Stiles). Ihr alleinerziehender Vater (Larry Miller) verbietet Bianca aus Angst vor ungewollter Schwangerschaft, mit Jungs auszugehen – erlaubt es aber unter einer Bedingung: Bianca darf daten, wenn auch Kat sich verabredet. Da Cameron (Joseph Gordon-Levitt) in Bianca verliebt ist, sorgt er dafür, dass Biancas schlicht gestrickter Schwarm Joey den Bad Boy Patrick (Heath Ledger) bezahlt, damit dieser Kat ausführt. Und so nehmen die urkomischen romantischen Verwicklungen ihren Lauf – gipfelnd in jener ikonischen Szene, der der Film seinen Titel und ich die Inspiration für mein Eheversprechen verdanken.
10 Dinge, die ich an Dir hasse wurde bereits bei seiner Erstveröffentlichung für seine spritzigen Dialoge und sympathischen Figuren gelobt – und das Ansehen des Films ist mit der Zeit nur gewachsen. Inzwischen gilt er als eine der wegweisendsten und besten Teenie-Komödien überhaupt, nicht zuletzt dank der für die Zeit ungewohnt feministischen Hauptfigur Kat. Der Film war das Sprungbrett für erfolgreiche Karrieren von Julia Stiles, Joseph Gordon-Levitt und vor allem dem bis dahin unbekannten Australier Heath Ledger, der durch seine charmante Performance über Nacht zum Mädchenschwarm wurde. Mit unvergesslichen Rollen in Filmklassikern wie Brokeback Mountain und The Dark Knight ging er in die Filmgeschichte ein – bevor sein tragischer Tod im Alter von 27 Jahren seine Karriere jäh beendete.
Weniger erfolgreich als die Stars des Films war Regisseur Gil Junger, der unter anderem an der kurzlebigen Serienadaption von 2009 mitarbeitete (Nie gehört? Nicht schlimm.). Nun möchte der 70-jährige Filmemacher offenbar zu seinem größten Erfolg zurückkehren. Gegenüber dem PEOPLE-Magazin hat Junger überraschend verraten, dass er derzeit nicht nur an einer Fortsetzung zu 10 Dinge, die ich an Dir hasse arbeitet, sondern an einer ganzen Sequel-Trilogie, die möglicherweise einige der Originaldarsteller zurückbringen und Heath Ledger Tribut zollen soll.
Junger entwickelt die Idee gemeinsam mit dem Originalproduzenten Andrew Lazar und schreibt das Drehbuch zu 10 Things I Hate About Dating zusammen mit der Newcomerin Naya Elle James. Titel für zwei potenzielle weitere Teile stehen auch schon fest: 10 Things I Hate About Marriage und 10 Things I Hate About Kids. Allein an den Titeln lässt sich bereits erahnen, wohin sich das Franchise entwickeln soll. Junger sagte dazu: (aus dem Englischen)
10 Things I Hate About Dating ist definitiv als Spielfilm in Arbeit. Wir entwickeln es gerade. […] Wir haben einige ziemlich gute Ideen.
Zur Frage möglicher Rückkehrer:innen aus dem Originalfilm erklärte Junger:
Ich würde sehr gerne wieder mit Julia (Stiles) zusammenarbeiten. Sie hat das Leben von Millionen Frauen beeinflusst. Ihr Charakter Kat hat besonders junge Frauen angesprochen. […] Wenn das bei der alten Besetzung gut ankommt, könnte es für sie Gastauftritte oder sogar richtige Rollen geben. Das fände ich super. Ich hätte sehr gerne Larry Miller wieder dabei – er spielt einfach großartig.
Laut Junger hatte er Heath Ledger vor dessen Tod eine Rolle im geplanten Nachfolgefilm 10 Things I Hate About Me angeboten, der im selben Ton gehalten sein sollte wie der erste Teil. Auf die Frage, ob 10 Things I Hate About Dating Ledgers Rolle auf irgendeine Weise würdigen werde, antwortete Junger:
Ich denke, es ist eine wunderschöne Idee – und die Antwort lautet ja … Er verdient es, geliebt zu werden.
Das stimmt. Und 10 Dinge, die ich an Dir hasse verdient es, von neuen Generationen junger Menschen entdeckt zu werden. Doch braucht ein perfekt abgeschlossener Film wirklich drei Fortsetzungen – fast drei Jahrzehnte nach seinem Erscheinen?
Quelle: PEOPLE