Henry Cavill in "The Witcher" © 2019 Netflix
Quelle: Deadline
Henry Cavills grüblerische Miene und seine schlechte Perücke werden nächstes Jahr bei Netflix zurückkehren. Die Dreharbeiten zur 2. Staffel der Fantasyserie "The Witcher" haben in London offiziell begonnen und zum Drehstart wurden acht neue Darsteller bekannt. Der bekannteste von ihnen dürfte der Norweger Kristofer Hivju sein, den "Game of Thrones"-Fans als Tormund Riesenschreck (Bild unten) kennen. Er wird Nivellen spielen, einen verfluchten Räuber, dessen Wege sich mit Geralt von Riva (Cavill) kreuzen.

Neben Henry Cavill kehren auch Anya Chalotra als Yennefer, Freya Allan als Ciri, Anna Shaffer als Triss, MyAnna Buring als Tissaia, Lars Mikkelsen als Stregobor, Mimi Ndiweni als Fringilla und viele weitere Darsteller aus der ersten Staffel zurück.
Die zweite Staffel wird wieder acht Folgen umfassen und soll erst 2021 bei Netflix Premiere feiern. Stephen Surjik ("The Umbrella Academy") inszeniert die ersten zwei Folgen, Sarah O’Gorman ("Death in Paradise") dreht Folgen 3 und 4, Geeta Patel ("Superstore") inszeniert die fünfte und die achte Folge, und Ed Bazalgette ("The Last Kingdom") führt bei der sechsten und der siebten Episode Regie.
Lauren Schmidt Hissrich bleibt weiterhin die Showrunnerin der Serie. Noch vor dem Start der ersten Staffel erklärte sie, dass sie die Geschichte der Serie bereits auf sieben Staffeln durchgeplant hat, was aber nicht bedeutet, dass die Serie jenseits von Staffel 2 bereits grünes Licht erhalten hat. Allerdings sollte es lediglich eine Formalität sein, denn der Erfolg der ersten Staffel war für Netflix überwältigend. Laut einer vom Streamer selbst veröffentlichten Statistik war "The Witcher" die zweitmeistgesehene Serie der Plattform letztes Jahr (nach "Stranger Things 3"), und das trotz ihrer Veröffentlichung weniger als zwei Wochen vor Jahresende. Mehr als 70 Millionen Haushalte sollen im ersten Monat nach dem Release in die Serie reingeschaut haben. Auch die Verkäufe der Videospiels "The Witcher 3: Wild Hunt" sind im Dezember 2019 um 554% gegenüber dem Vorjahr angestiegen! Die Serie basiert jedoch nicht auf den äußerst populären Spielen, die auch für den Hype der Serie mitverantwortlich sind, sondern auf deren Romanvorlagen des polnischen Schriftstellers Andrzej Sapkowski.
Freut Ihr Euch auf die zweite Staffel der Serie?












