Sometimes They Come Back, USA 1991 • 98 Min • Regie: Tom McLoughlin • Drehbuch: Lawrence Konner, Mark Rosenthal • Mit: Tim Matheson, Brooke Adams, William Sanderson, Robert Rusler, Chris Demetral • Kamera: Bryan England • Musik: Terry Plumeri • FSK: ab 16 Jahren • Verleih: Koch Media GmbH • Heimkino-Start: 20.03.2014
Die Romane des Horrorautors Stephen King sind gern genommene Opfer für Verfilmungen aller Art. Ob für das Fernsehen, das Heimkinoregal oder sogar das Kino werden sogar manchmal Kurzgeschichten herausgekramt und diese auf Spielfilmlänge aufgeblasen. Dies geschah bereits für „Kinder des Zorns“ oder auch die „Mangler“-Filme. 1991 nahm man sich der Kurzgeschichte „Sometimes they come back“ und fabrizierte daraus einen Fernsehfilm, der in Deutschland sogar im Kino lief. Das Ergebnis gibt es nun erstmalig auf BluRay zu erstehen.
Jim Norman kommt mit seiner Familie nach langer Zeit zurück in seine Heimatstadt, um dort als Lehrer zu arbeiten. Doch seine neue Klasse hat er nur schwer im Griff und ihn plagt immer noch ein tragisches Ereignis aus seiner Kindheit, das in jener Stadt geschah. Als plötzlich die Vergangenheit zurückzukommen scheint und er den Geistern seiner Jugend wieder ins Auge blicken muss, ist nicht nur sein Leben bedroht, sondern auch das seiner Familie.

Technisch ist der Film hochwertig und gut gemacht. Auch die ganz, ganz sparsam eingesetzten Masken sind sehr gut. Trotzdem wird die Technik im Film an keiner Stelle gewinnbringend eingesetzt. Der Gewaltgrad ist für einen Film, der kurz nach den glorreichen achtziger Horrorjahren entstanden ist, ein Witz. Seichtes TV-Niveau trifft Stephen King – eine Mischung, die noch nie funktioniert hat.
Fazit
Wer beinharter Fan von Stephen King ist oder bereits die Kurzgeschichte mochte, hat vielleicht noch Spaß an dem Film. Wer aber spannende Horrorunterhaltung sucht – sollte lieber zu einer anderen Stephen-King-Verfilmung greifen. „Manchmal kommen sie wieder“ gehört definitiv zu den schlechteren King-Adaptionen und darf ohne schlechtes Gewissen ignoriert werden.
Zur Veröffentlichung

DVD-Cover © 2014 Koch Media GmbH
Trailer
Chi Ying Chan

