Abgesetzt: "Walker" mit Jared Padalecki bekommt keine 5. Staffel

Texas Ranger Cordell Walker muss seinen Hut an den Nagel hängen – voraussichtlich für immer. The CW hat bekanntgegeben, dass die aktuell laufende vierte Staffel des Serien-Reboots "Walker" mit Jared Padalecki die letzte sein wird. Bereits wenige Tage vor der offiziellen Absetzung wurde bekannt, dass die Sets der Serie in der texanischen Stadt Austin bereits abgebaut werden würden und Crew-Mitglieder sich nach neuen Jobs umschauen würden. Dennoch gab es in letztes Fünkchen Hoffnung, dass die Serie wundersamerweise gerettet werden könnte, bis The CW sein Todesurteil gesprochen hat.

Auf den ersten Blick wirkt die Absetzung von "Walker" überraschend. Es ist schließlich bereits seit Jahren The CWs meistgeschaute Serie. Unter normalen Umständen wäre eine Verlängerung längst ausgesprochen worden, doch The CW ist seit der Übernahme durch das Kommunikations-Konglomerat Nexstar auf Sparkurs und die Fortführung von "Walker" wäre mit deutlich höheren Kosten verbunden. CBS Studios produziert die Serie für den Sender und erhält dafür eine Lizenzgebühr von rund einer halben Million US-Dollar pro Episode. So wenig zahlt The CW aktuell für keine andere Serie. Damit sich die Produktion weiterhin rentiert, verlangte CBS eine Erhöhung auf rund eine Million pro Folge. Das hätte sich aufgrund allgemein sinkender linearer Zuschauerzahlen für The CW nicht mehr gelohnt, es sei denn Streaming-Einnahmen wären darin inbegriffen, wie bei "All American". Das war bei "Walker" jedoch nicht der Fall.

Beide Seiten haben lange verhandelt und konnten leider zu keiner Einigung kommen. Padalecki, der die Serie auch mitproduziert, bestätigte ihre Absetzung über Instagram. Im Gegensatz zum Prequel "Walker: Independence", das nach seiner Absetzung erfolglos nach einer neuen Heimat suchte, sieht es nicht danach aus, als würden Bemühungen unternommen werden, "Walker" woanders fortzusetzen. Ob die vierte Staffel zumindest ein halbwegs abgeschlossenes Ende haben oder mit einem Cliffhanger aufhören wird, ist unklar. Seit April laufen die letzten 13 Folgen bei The CW. Die Macher könnten im Vorfeld geahnt haben, dass die Zukunft der Serie auf der Kippe stehen könnte, und das Staffelfinale entsprechend als mögliches Serienfinale konzipiert haben. Die Originalserie mit Chuck Norris als Walker lief acht Staffeln (und einen Fernsehfilm) lang.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jared Padalecki (@jaredpadalecki)

ANZEIGE

Die ersten zwei "Walker"-Staffeln feierten bei RTL+ ihre Deutschlandpremiere und können dort aktuell gestreamt werden. Wann die verbleibenden beiden Seasons hierzulande zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.

Mit der Absetzung von "Walker" endet für den Hauptdarsteller Padalecki eine Ära, die mehr als die Hälfte seines bisherigen Lebens ausgemacht hat. Er war keine 18 Jahre alt, als er 2000 als Dean Forester in "Gilmore Girls" beim The-CW-Vorgängersender The WB besetzt wurde. Die Rolle verkörperte er bis 2005 und übernahm danach als Sam Winchester in "Supernatural" die bekannteste Rolle seiner Karriere, die er 15 Staffeln lang bei The CW gespielt hat. Unmittelbar nach dem Ende von "Supernatural" machte er beim Sender mit "Walker" weiter. Nach 24 Jahren endet nun voraussichtlich seine Zusammenarbeit mit dem Sender.

Nach der Absetzung von "Walker" und dem länger feststehenden Ende von "Superman & Lois" sind "All American" und "All American: Homecoming" die letzten verbleibenden The-CW-Serien vom alten Regime.

Quellen: Jared Padalecki Instagram, Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here